Zwei Wege zum Dualen Studium
Erfolgreich ins Berufsleben starten
1. Studienstart mit Ausbildungsplatz
Wenn du bereits einen Ausbildungsplatz, ein Traineeship, Praktikum oder Volontariat in der Tasche hast, kannst du direkt ins Duale Studium starten. Du verdienst dein eigenes Gehalt und kannst deine Studiengebühren für das Duale Studium selbst finanzieren. In vielen Fällen übernehmen die Ausbildungsunternehmen die Studiengebühren oder zahlen einen Zuschuss.
2. Studienstart ohne Ausbildungsplatz
Du kannst dein Studium an der FOM auch beginnen wenn du noch keinen Ausbildungsplatz, kein Traineeship, Praktikum oder Volontariat gefunden hast. Mit dem FOM Sonderprogramm „Study into the Job“ Mehr>hilft die FOM dir während der ersten drei Semester gezielt bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und ebnet dir so den Weg ins Duale Studium. Sollte dir nach drei Semestern weder ein Ausbildungsplatz noch eine betriebliche Tätigkeit zusagen, kannst du dein Studium an der FOM trotzdem abschließen. Hierfür wird das Programm „Study into the Job“ fortgesetzt und um eine praxisorientierte Projektarbeit ergänzt.
Ausgezeichnet vom Stifterverband
Das FOM Sonderprogramm wurde vom Stifterverband mit der Hochschulperle ausgezeichnet: wegen der innovativen Lösung in einer schwierigen Arbeitsmarktsituation, insbesonders für junge Abiturienten.